RV-Win - Seminare
Seit 2001 bieten wir zu der von uns entwickelten Rentenberechnungssoftware Schulungen an.
Die Seminare zu RV-Win richten sich an Neueinsteiger ebenso wie langjährige Benutzer der Versionen Office und Berater. Sie werden von Herrn Rabsch (RV-Win Softwareentwickler der Rabsch EDV-Service GmbH) durchgeführt. Im Verlauf des Seminars werden ca. 8 Beispielfälle mit verschiedenen Varianten besprochen. Dabei finden fast alle Zeitarten Verwendung. Zwischen den Beispielen werden die Programmfunktionen dargestellt, die nicht direkt an die Eingabe eines Verlaufes gebunden sind. Einen weiteren Schwerpunkt bilden aktuelle Rechtsänderungen und deren Umsetzung in RV-Win.
Derzeit bieten wir 3 Typen von Seminaren an.
Inhouse-Tagesseminare
- Maximal 8 Teilnehmer werden in Ihren Schulungsräumen an Ihren Geräten geschult.
- Die Seminarinhalte können auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.
- Preis: Bitte erfragen, da abhängig von Teilnehmerzahl/Seminarinhalten
Tagesseminare
- Maximal 8 Teilnehmer werden in einem Tagungsraum an Ihren eigenen Geräten geschult. Wenn Sie kein eigenes Gerät (Notebook) mitbringen können, sprechen Sie uns an, wir verfügen auch über Leihgeräte.
- Die Seminarinhalte orientieren sich am 2-Tage-Seminar. Die aus unserer Sicht unverzichtbaren Fallbeispiele und Programmfunktionen werden erfasst bzw. besprochen. Es hat sich gezeigt, dass es sinnvoll ist, aufkommende Fragen sofort während der Fallbeispiele zu beantworten. Somit können die Inhalte auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden, ohne den ‘roten Faden’ zu verlieren.
- Preis: Da dieses Seminar abhängig von den Teilnehmern an wechselnden Orten durchgeführt wird, liegt der Preis je nach Tagungspauschale des Hotels (also einschließlich Kaffeepausen und Mittagessen) bei ca. 60% des 2-tägigen Seminars.
2-tägige Seminare
- Maximal 8 Teilnehmer werden geschult.
- Das Seminar beginnt an beiden Tagen um 9:00h und endet gegen 16:30.
- Preis: 890,- € zzgl. 19% MwSt inkl. Mittagesssen und Kaffeepausen.
- Falls Sie Ihren eigenen Notebook mitbringen, mindern wir den Seminarpreis um 40 €.
- Die Kosten für die Unterbringung bzw. die Buchung eines Hotelzimmers übernehmen Sie selbst.
Gerne beantworten wir Ihnen weitere Fragen zu Seminarinhalten bzw. zum Ablauf, E-Mail-Kontakt: software (ät) rv-win.de
In der Regel veranstalten wir ein Seminar pro Jahr in 56203 Höhr-Grenzhausen (Hotel Heinz, www.hotel-heinz.de). Für Höhr-Grenzhausen steht derzeit kein Termin für ein 2-Tage-Seminar fest.
Wenn sich genügend Interessenten aus einer Region melden, führen wir auch an anderen Orten Seminare durch. Wenn Sie Interesse an einem Seminar haben, melden Sie sich bitte. Wenn genügend Interessenten (mindestens 3 Teilnehmer) vorhanden sind, werden wir mit allen einen gemeinsamen Termin abstimmen.
Seminare in 2022
Derzeit steht noch kein Seminartermin fest. Bitte melden Sie sich bei Interesse.
Auszug aus den Themenbereichen:
- Das Hilfesystem mit Gesetzen, rentenrechtlichen Kennzahlen und Begriffserläuterungen.
- Tipps & Tricks zur zeitsparenden Erfassung der Rentenversicherungsverläufe. Vermeiden Sie typische Fehler.
- Das System zur Bestimmung von frühestmöglichen Rentenbeginnterminen und dessen optimale Nutzung in Hochrechnungen.
- Die grafische Rentenanalyse (Entwicklung von Alters-, Erwerbsminderungs und Witwenrenten) - mehr als nur bunte Diagramme.
- Highlight: Ergebnisse in Word/OpenOffice automatisch vergleichen lassen, um Ursachen für Abweichungen zu finden bzw. Auswirkungen aus Varianten-Berechnungen zu beobachten.
- Daten und Zeiten zu Kindern jahresübergreifend und zeitsparend erfassen einschließlich grafischer Kontrolle.
- Verläufe (Ehepartner) verknüpfen, um die ‘Kinderkomponente' zur Hinterbliebenenrente zu bestimmen.
- Erfassung von Zeiten: Arbeitsentgelte Ost (mit Arbeitsausfalltagen), Knappschaft, Ausland, Berufsausbildung, geringfügige Beschäftigung, ...
- Was leistet die Vorsorgeanalyse?
- Berechnungen mit unterschiedlichen Rechtsständen und abweichendem Rentenwert insbesondere für Altersrentenanwartschaften aus Teilzeiträumen (z.B. Versorgungsausgleich, Betriebszugehörigkeit).
- Vorsorgerechner mit rentenrechtlichen Kennzahlen, Kalender-, Einkommenssteuer- und Finanzfunktionen inkl. Exportfunktionen an Excel, wobei vielfach statt einfacher Daten sogar Formeln übertragen werden.
- Parameter für die Darstellung der Berechnungsergebnisse einstellen.
- Ergebnisse/Daten an Microsoft Word/OpenOffice, Excel oder als PDF übertragen.
- Handling mit Daten/Verläufen: suchen, sortieren, Darstellung anpassen, Abfragen durchführen, kopieren, verschieben, löschen und exportieren, verknüpfte Verläufe verwalten, Passwortschutz.
- Ob Programmfunktionen, Installation im Netzwerk oder rentenrechtliche Sachverhalte, gerne beantworten wir alles rund um RV-Win.
|